[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Alle Singles unter euch: kennt ihr das? Eure Freunde alle vergeben und verplant und ihr fragt euch was ihr mit eurem Urlaub anfangen sollt? Eigentlich wollt ihr weg, aber alleine? Ist das nicht langweilig? Was soll man alleine machen? Ist das nicht komisch? Komm ich alleine zurecht? Vielleicht habt ihr solche oder ähnliche Gedanken, wenn ihr Single seid und euren Urlaub planen wollt. Sollte man als Single wirklich alleine verreisen? Und wenn ja, wohin?
Viele Leute haben Angst vorm alleine Verreisen oder trauen sich nicht, vielleicht weil sie generell ängstlich sind oder sich nicht selbst beschäftigen können. Vor allem schüchternen Menschen dürfte es schwer fallen, über ihren Schatten zu springen.
Ich bin schon seit einiger Zeit Single und ich habe regelmäßig das Problem, dass sich kein Urlaubspartner findet weil vergeben oder man kommt nicht auf einen Nenner. Auf der anderen Seite verreise ich total gerne und ich brauche einfach Sonne, Strand, Meer, Abwechslung, Action. und das kann ich hier nicht haben. Am Anfang hatte ich meine Bedenken, habe mich vor zwei Jahren aber dazu entschlossen in den Urlaub zu fahren, auch wenn keiner von meinen Leuten mitkommen konnte.
Warum bin ich als Single alleine verreist?
Letztendlich dachte ich mir, dass ich mich nicht dafür bestrafen möchte Single zu sein. Warum auch? Als Single kann man das Leben in all seiner Vielfalt doch genau so gut genießen und manchmal auch etwas besser. Warum sollte ich mich einschränken weil ich Single bin? Das Fernweh hat überwogen, und so habe ich mir vor zwei Jahren einen Ruck gegeben und mich für eine Woche beim Surfcamp Magikvanilla angemeldet. Was soll ich sagen, es war super. Ich war in einem 5 Bett Zimmer untergebracht und bin so mit Leuten ins Gespräch gekommen, obwohl ich nicht die mega Rampensau bin. In meinem Fall war es so, dass ich von jemandem aus dem Surfcamp abgeholt wurde, zusammen mit anderen Camp Teilnehmern. So hat man sich dort schon mal etwas kennengelernt. Lustigerweise ist genau diese Gruppe die ganze Woche zusammengeblieben. So hatte ich schon mal meine Bezugspersonen. Wir hatten zusammen Surfunterricht, Tagsüber haben wir abgehangen und abends sind wir feiern gegangen. Das Tolle ist, dass im Camp nicht nur Teilnehmer aus Deutschland waren, sondern aus unterschiedlichen Ländern Europas. Verständigt hat man sich daher meistens auf englisch. In meiner Gruppe waren Österreicher und ein Schotte, der mich auch schon mal in Deutschland besucht hat. Der Ausflug nach Wien steht bei mir noch auf der Liste 🙂 Kurz gesagt: ich hatte Spaß und habe neue Freunde aus Europa kennengelernt, die ich zu gegebener Zeit besuchen kann.
Beim zweiten Mal, also diesen Sommer, bin ich einen Schritt weitergegangen und bin komplett alleine verreist, also ohne eine organisierte Gruppe. Ich bin nach Sizilien verreist und habe mir dort einen Wagen gemietet und von meinem B&B in Valle Allegra aus Tagesausflüge gemacht. Natürlich hatte ich Anfangs auch ein bisschen Schiss, ob das alles mit dem Fahren in einem fremden Land hinhaut, aber es hat alles super geklappt. Zudem habe ich mir ein kleines To-Do für den Urlaub vorgenommen: Fotos für Instagram zu machen, auf denen ich auch zu sehen sein sollte. Doof wenn man keinen dabei hat, der einen Fotografieren kann. Aber auch davon habe ich mich von meinem Ziel nicht abbringen lassen. Ich habe mir ein Stativ für mein Smartphone und einen Selbstauslöser geholt und die Bilder einfach alleine geschossen. Selbst ist die Frau! Aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls hatte ich sehr viel Glück mit meinem B&B. Es war super fair (um nicht zu sagen günstig) vom Preis und total familiär. Das B&B war eine Villa im Kolonialstil und wurde von Betty und Ihrer Mutter Rita bewirtschaftet, die einfach super toll und super gastfreundlich waren. Durch die familiäre Atmosphäre hatte ich das Gefühl, das authentische sizilianische Leben zu erleben. Zudem hat mir Betty viele extrem wertvolle Insider Tipps gegeben wo ich hin kann und was ich machen kann. Ich habe in Taormina beispielsweise das griechische Amphitheater besucht und bin bis zur Spitze des Etna gefahren. Alles alleine! Am vorletzten Tag habe ich Antonio, einen italienischen Gast des B&B kennengelernt und bin zusammen mit ihm nach Syrakus gefahren. Das Verrückte daran war: er konnte gar kein englisch und ich spreche kein Italienisch. Wir haben uns ungelogen trotzdem die ganze Zeit unterhalten, und das nicht nur über oberflächliche Themen. Hände und Füße, Wörter aus allen möglichen Sprachen und leo.org haben es möglich gemacht. Natürlich ließ ich es mir nicht nehmen, mir ein wenig italienisch beibringen zu lassen. Fazit der Reise: ich habe viele Eindrücke gesammelt, tolle Menschen kennengelernt und habe mich wirklich gewachsen und stärker gefühlt, durch die Erfahrung, dass ich alles bis rauf zum Etna alleine geschafft und mich komplett selbst zurecht gefunden habe.
Vorteile vom alleine Verreisen
Alleine verreisen muss nicht nur eine Notlösung sein, sondern kann auch Vorteile haben!
- Du musst keine Kompromisse machen: Du kannst tun und lassen was du möchtest, ohne dich auf jemanden anderes einstellen zu müssen. Du bist Frühaufsteher, dein Partner Langschläfer? Wenn du alleine verreist, gibt es das Thema nicht.
- Leute kennenlernen: Wenn du alleine verreist, dann lernst du eher Leute kennen und lässt dich stärker auf das Land ein. Du bist nicht abgelenkt, bekommst also viel mehr um dich herum mit und musst zwangsläufig mit Leuten sprechen, z.B. um nach dem Weg zu fragen oder Ähnliches. Du bist einfach offener für alles.
- keine Streitereien: Du machst was du willst, also musst du auch mit niemandem um etwas streiten.
- Man wächst mit seinen Herausforderungen: klar, so ein Urlaub alleine kann am Anfang schon eine kleine Überwindung sein, aber bekanntlich wächst man mit seinen Herausforderungen. Wenn du merkst, dass du etwas alleine meisterst, ohne fremde Hilfe, dann fühlst du s´dich danach deutlich stärker. Ich spreche da aus Erfahrung.
Wohin sollte man als Single alleine Verreisen?
Für Singles (oder auch nicht Singles) gibt es unterschiedliche Möglichkeiten zu verreisen:
Single Reisen: Es gibt wohl Reisen speziell für Singles. So etwas habe ich noch nicht gemacht und möchte ich auch nicht unbedingt ausprobieren. Ich hätte Angst, dass das so ne Kuppel-Anmach-Geschichte werden könnte. Sind aber nur Vorurteile, ich habe es wie gesagt selbst noch nicht ausprobiert.
Aktiv Urlaub: Ich bevorzuge da eher die Variante organisierten Aktiv Urlau oder Rundreise in einer Gruppe. Ich habe mich vor zwei Jahren für ein Surfcamp entschieden, man kann aber auch unterschiedliche Rundreisen mit Gruppen buchen z.B. von Marco Polo.
Reisen auf eigene Faust: Heißt für mich: alleine ohne Gruppe so wie ich es in Sizilien gemacht habe.
Solo Reiseanfängern empfehle ich einen Aktivurlaub mit einer Gruppe zu buchen. Für die etwas Schüchterneren unter euch könnte das erst mal eine Überwindung sein, aber in der Regel kommt man immer mit irgendwem aus der Gruppe ins Gespräch. Wer etwas ängstlicher ist, sollt erst mal einen kürzeren Zeitraum buchen, um das Ganze anzutesten.
Wer freier in seiner Tagesgestaltung sein möchte, kann natürlich auch komplett auf eigene Faust verreisen. Denkbar wäre ein Strandurlaub, hier ist die Organisation relativ einfach. Für mich wäre das allerdings nichts, ich brauche etwas mehr Abwechslung. Eine gute Möglichkeit, um den Organisationsaufwand möglichst gering zu halten und trotzdem etwas Abwechslung im Urlaub zu haben kann eine Reise in eine Stadt am Meer sein, wie z.B. Barcelona. Der Strand ist sehr nahe und man hat trotzdem die Möglichkeit unterschiedliche Sehenswürdigkeiten in der Metropole zu besichtigen, lecker Tapas essen zu gehen oder zu Shoppen. Mir persönlich hat die Mietwagen-Variante mit den Tagesausflügen in Sizilien sehr gut gefallen. Ich hatte meine Base im B&B, so war mein Orga Aufwand überschaubar und ich hatte trotzdem ein Abenteuer Feeling. Ein Schritt weiter wäre das Rumreisen mit dem Mietwagen von Ort zu Ort in Verbindung mit dem entsprechenden Wechsel der Unterkunft. Dies erfordert dann schon etwas mehr Planungsaufwand, stehet bei mir aber als nächstes auf der Liste 🙂
Fazit:
Am Anfang mag das alleine Reisen eine Überwindung sein, weil man nicht weiß, was auf einen zukommt. Dennoch sollte man sich gerade als Single in dieser Hinsicht nicht einschränken, wenn man gerne verreist und es einfach mal ausprobieren. Man wächst mit seinen Herausforderungen. Wenn man offen ist lernt man das entsprechende Land besser kenne und gewinnt im Idealfall neue Freunde. Die Frage, ob man als Single alleine verreisen sollte, kann ich mit einem eindeutigen JA beantworten.
PS: Das Foto im Beitrag habe ich selbst geschossen 🙂
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_single_image image=“916″ img_size=“full“][vc_single_image image=“917″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row]